Umwelt Domburg

Domburg: Heilender Badeort

Das Meer, der Strand und die Dünen üben seit Jahrhunderten eine große Anziehungskraft aus. Bereits im 17. Jahrhundert ließen wohlhabende Stadtbewohner hier schöne Landsitze errichten. Im 19. Jahrhundert wurde Domburg zu einem renommierten Badeort. Der europäische Adel und die höhere Bürgerschaft wurden von der heilenden Wirkung des Meerwassers angezogen. Nicht umsonst hat Domburg den Status eines Badeortes. Erleben Sie es selbst: Ein Strandspaziergang, ein erfrischendes Bad im Meer oder das Erwachen in der Meeresluft wirken Wunder für Ihre Gesundheit.

Weekend weg in Domburg

Das Manteling

Domburg grenzt an das Naturschutzgebiet Manteling. Auffallend sind die Bäume mit ihren manchmal bizarren Formen. Diese Bäume sind in einigen Werken von Piet Mondrian zu sehen. Im Terra Maris Museum in Kasteel Westhove können Sie mehr über den Manteling erfahren.

Umwelt Domburg

Der Strand

Natürlich, der Strand! Der Strand von Domburg gehört zu den 15 schönsten Stränden in Zeeland. Der breite Strand erstreckt sich bis nach Westkapelle und ist bekannt für seine charakteristischen Buhnen, Strandkabinen und die mondäne Atmosphäre.

Museum Domburg - hotel Domburg

Das 'Zeeuwse licht'

Domburg ist eine Quelle der Inspiration für Künstler wie Piet Mondrian und Jan Toorop. Sie ließen sich vom “seeländischen Licht” inspirieren. Im Marie Tak van Poortvliet Museum lernen Sie die Künstlerkolonie kennen, die in Domburg vom 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert ihre größte Blüte erlebte.

Ontdek de omgeving van Domburg op de fiets

Aktiv in der Natur

Ob Regen oder Sonnenschein, in der Umgebung gibt es viel zu tun! Wandern, Radfahren, aber natürlich auch Strandsegeln, Abendessen, Wasserski und Kiten. Bei so vielen Küstenabschnitten ist der Wind immer irgendwo günstig.

Wussten Sie, dass Zeeland eine 5-Sterne-Radfahrerprovinz ist? Lassen Sie sich von den vielen Routen leiten.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.